Brunsbüttel: Signalanlage defekt
Die Zufahrtsignale des Neuen Vorhafens und der Großen Schleusen Brunsbüttel sind zurzeit in Störung.
Die Schleusenzufahrt wird ausschließlich über Kiel Kanal I - UKW 13 geregelt.
Hinweise zu den folgenden Links
Die Zufahrtsignale des Neuen Vorhafens und der Großen Schleusen Brunsbüttel sind zurzeit in Störung.
Die Schleusenzufahrt wird ausschließlich über Kiel Kanal I - UKW 13 geregelt.
Die Warnung vor dem Befahren wurde aufgehoben.
Vom 31.03.2025 bis zum 13.04.2025, aufgrund von Bauarbeiten, wird die Weener Brücke geschlosssen und kann in diesem Zeitraum nicht geöffnet werden. Die Brückenpassage unter der geschlossenen Brücke ist unter Beachtung der Durchfahrtshöhe möglich. Die Unterkante der Brücke liegt 6,37m über NN.
Aufgrund von Arbeiten an der Spundwand auf der Nordseite an der Eisenbahnbrücke Oldenburg Drielake vom 11.02. 25 bis zum 26.02.25 ist die Norddurchfahrt zeitweise gesperrt. Ein Wahrschaudienst ist während der Sperrung ist eingerichtet.
Die rot-weiße Leuchttonne "Schluchter" (53°44,4970' N / 007°02,1870' E) brennt wieder.
Aufgrund von Sielarbeiten in der Pinnau wird das Ebbetorpaar des Pinnausperrwerkes am 24.02.2025 zwischen 06:00 und 18:00 Uhr zwecks Stauhaltung geschlossen. Ein Passieren des Sperrwerks wird für die Schifffahrt am 24.02.2025 nicht möglich sein.
Die Besatzungen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) waren im Jahr 2024 rund 1.800 Mal im Einsatz. Die Seenotretter haben dabei nahezu 3.000 Menschen geholfen. Allein rund 500 Menschen mussten sie aus Seenot retten oder Gefahr befreien.
Im Zuge der Winterbetonnung wurden die Tonnen „WE 14“, „WE 14a“, „WE 14b“, „WE 16“, „WE16a und "WE18" eingezogen. Die unbeleuchtete rot-weiße Spierentonne „Nordertill“ wurde ebenfalls eingezogen.
Am Montag, den 24.02.2025, wird in der Zeit von ca. 08:00 Uhr bis 09:15 Uhr die Hauptschifffahrtsöffnung des Emssperrwerk Gandersum geschlossen. Die Binnenschifffahrtsöffnung bleibt unter Berücksichtigung der Durchfahrtshöhe befahrbar. Nähere Einzelheiten werden von Ems-Traffic auf UKW-Kanal 15 verbreitet.
Die die Tonne Buhne A wurde aus morphologischen Gründen bis auf Weiteres um ca. 65 Meter nach NNO verlegt. Neue Position Tn Buhne A 53°47,44082‘ N 008° 00,41376‘ E.