Glückstädter Nebenelbe: Mindertiefen
Zwischen den Tonnen GN8 und GN10 sind Wassertiefen von 1,0 m bei MNW über die gesamte Fahrwasserbreite gemessen worden.
Die Schifffahrt wird gebeten mit Vorsicht zu navigieren.
Zwischen den Tonnen GN8 und GN10 sind Wassertiefen von 1,0 m bei MNW über die gesamte Fahrwasserbreite gemessen worden.
Die Schifffahrt wird gebeten mit Vorsicht zu navigieren.
Der Wahrschauerposten auf der Eisenbahnbrücke Oldenburg-Drielake ist vom 05.06. bis zum 09.06.23 in der Zeit von 07.00 - 16.00 besetzt. Am 10.06. und 11.06. ist der Wahrschauer wie gewohnt vor Ort.
Im Zeitraum vom 19.06.2023 bis voraussichtlich 20.06.2023 finden Wartungsarbeiten an der Eiderbrücke in Tönning statt. Eine Passage für die Schifffahrt ist dabei ausschließlich entsprechend der lichten Höhe im geschlossenen Zustand möglich.
Für den 05.06.2023 ist die Überführung des außergewöhnlich großen Werftschiffes "SILVER NOVA" auf der Seeschifffahrtsstraße Ems von Papenburg nach See geplant. Es ergeben sich voraussichtlich daher folgende Sperrzeiten am Emssperrwerk bei Gandersum: 05.06.2023 um ca. 01:40 Uhr bis zum 05.06.2023 um ca. 14:15 Uhr.
Mehr dazu hier.
Im Bereich zwischen den Tonnen AH10 bis AH6 sind Mindertiefen vorhanden. Die Tonne AH8 liegt vermutlich auf einer Barre.
Am Montag,den 19. Juni 2023 in der Zeit von 16:15 Uhr bis 22:30 Uhr und am Dienstag, den 20.Juni 2023 in der Zeit von 17:00 Uhr bis 23:00 Uhr ist die Durchfahrt für die Schifffahrt wegen Spülen des Umlaufs und der Tor Nischen nicht möglich. Nähere Informationen können unter UKW Kanal 11 " Husum Port Radio" erteilt werden.
Die Ansteuerungstonne Norderelbe auf der Position 54°03,0'N 008°25,4' E ist gegenwärtig verloschen.
Die Tonne schneidet stark unter. Die Sichtbarkeit des Toppzeichens ist unzuverlässig und nicht sichergestellt.
Ein Segelboot kollidierte mit dem Emssperrwerk und erlitt dabei einen Mastbruch.