• Im Zuge des Neubaus der Friesenbrücke wurden auf folgenden Positionen Dalben errichtet:

     

    Position: 53°09.742718' N 007°22.366299' E

    Position: 53°09.736130' N 007°22.368985' E

    Position: 53° 09.729622'N 007°22.371751' E

    Position: 53° 09.723054' N 007°22.374416' E

    Position: 53° 09.715480' N 007° 22.377615' E

    Position: 53° 09.706075' N 007° 22.381276' E

    Position: 53° 09.699447' N 007° 22.383821' E

    Position: 53° 09.678475' N 007° 22.391827' E

    Position: 53° 09.671958' N 007° 22.394301' E

    Position: 53° 09.662614' N 007° 22.397882' E

    Position: 53° 09.654828 N 007° 22.400869 E

    Position: 53° 09.648291 N 007° 22.404209 E

    Position: 53° 09.641853 N 007° 22.407377 E

    Position: 53° 09.635436 N 007° 22.410706 E

    Position: 53° 09.679944 N 007° 22.392828 E

    Position: 53° 09.698381 N 007° 22.385807 E

    Position: 53° 09.732680 N 007° 22.306513 E

    Position: 53° 09.723667 N 007° 22.313574 E

    Position: 53° 09.714605 N 007 22.320685 E

    Position: 53° 09.705522 N 007° 22.327766 E

    Position: 53° 09.689841 N 007° 22.333821 E

    Position: 53° 09.674050 N 007° 22.339685 E

    Position: 53° 09.658268 N 007° 22.345660 E

    Position: 53° 09.648331 N 007° 22.345820 E

    Position: 53°09.638323 N 007° 22.346092 E

    Position: 53°09.628335 N 007° 22.346273 E

  • Ab dem 5.9.2025 ist die Weener Brücke für den Fußgängerverkehr freigegeben. Für die Schifffahrt ergeben sich damit folgende Regelungen: 

  • Ab dem 5.9.2025 ist die Weener Brücke für den Fußgängerverkehr freigegeben. Für die Schifffahrt ergeben sich damit folgende Regelungen:

    Im Zeitraum zwischen 07:00 und 18:00 Uhr wird die Brücke auf Anforderung der Schifffahrt geöffnet.

    Fahrzeuge, die eine Brückenöffnung benötigen, müssen sich als Talfahrer spätestens bei km 0 vor der Passage Papenburg bzw. vor Verlassen der Schleuse Papenburg und als Bergfahrer bei der Passage Emden (km 40 bzw. Tonne 73) bei der Brücke anmelden und eine Öffnung anfordern.

    Die weiteren Meldepunkte liegen für Talfahrer beim Passieren der Hochspannungsleitung bei km 5,3 und für Bergfahrer oberhalb Jemgum (km 21,5 bzw. Tonne 110) und beim Passieren der Hochspannungsleitung bei km 9,2.

    Im Zeitraum 2 h vor bis 2 h nach Hochwasser und zwischen 18:00 und 07:00 Uhr bleibt die Brücke für den Schiffsverkehr geöffnet.

    Die Brückenpassage unter der geschlossenen Brücke ist unter Beachtung der Durchfahrtshöhe möglich.

    Die Brücke bleibt bei Windstärken ab 10 Bft und Sichtweiten von unter 100 m geschlossen.

    Übersicht

    Zwischen 18:00 und 07:00 ist die Friesenbrücke geöffnet.

    In dem Zeitraum 2 Stunden vor Hochwasserbis 2 Stunden nach Hochwasser ist die Friesenbrücke geöffnet.

    Außerhalb der Hochwasserzeiten, zwischen 07:00 und 18:00 ist die Friesenrücke geschlossen, eine Öffnung erfolgt nur nach vorheriger Anmeldung!

    Übersicht der Meldepunkte für eine Öffnung auf Anforderung

    Bergfahrende Fahrzeuge:

    Meldung

    Stromkilometer

    Seezeichen

    Beschreibung

    Eingangsmeldung

    EmsKm 40

    nahe dem Tonnen-paar 70/75

     

    Positionsmeldung

    EmsKm 21,5

    nahe der Tonne 110

    Hafen Jemgum am westlichen Emsufer

    Positionsmeldung

    EmsKm 9,2

    nahe der Tonne 134

    Hochspannungsleitung; Tidepolder Coldemüntje am östl. Emsufer

    Talfahrende Fahrzeuge:

    Meldung

    Stromkilometer

    Seezeichen

    Beschreibung

    Eingangsmeldung

    EmsKm 0

    DEK-Km 225,821.)

     

    Zufahrt Dockschleuse Papenburg am östlichen Emsufer

    1.) Andernfalls vor dem Auslaufen aus der Seeschleuse Papenburg

    Positionsmeldung

    EmsKm 5,3

    Halbe Strecke zw. den Tonnen 142 und 140

    Hochspannungsleitung; Schöpfwerk Mark am östlichen Emsufer

     

  • Ab dem 5.9.2025 ist die Weener Brücke für den Fußgängerverkehr freigegeben. Für die Schifffahrt ergeben sich damit folgende Regelungen:

    Im Zeitraum zwischen 07:00 und 18:00 Uhr wird die Brücke auf Anforderung der Schifffahrt geöffnet.

    Fahrzeuge, die eine Brückenöffnung benötigen, müssen sich als Talfahrer spätestens bei km 0 vor der Passage Papenburg bzw. vor Verlassen der Schleuse Papenburg und als Bergfahrer bei der Passage Emden (km 40 bzw. Tonne 73) bei der Brücke anmelden und eine Öffnung anfordern.

    Die weiteren Meldepunkte liegen für Talfahrer beim Passieren der Hochspannungsleitung bei km 5,3 und für Bergfahrer oberhalb Jemgum (km 21,5 bzw. Tonne 110) und beim Passieren der Hochspannungsleitung bei km 9,2.

    Im Zeitraum 2 h vor bis 2 h nach Hochwasser und zwischen 18:00 und 07:00 Uhr bleibt die Brücke für den Schiffsverkehr geöffnet.

    Die Brückenpassage unter der geschlossenen Brücke ist unter Beachtung der Durchfahrtshöhe möglich.

    Die Brücke bleibt bei Windstärken ab 10 Bft und Sichtweiten von unter 100 m geschlossen.

    Übersicht

    Zwischen 18:00 und 07:00 ist die Friesenbrücke geöffnet.

    In dem Zeitraum 2 Stunden vor Hochwasserbis 2 Stunden nach Hochwasser ist die Friesenbrücke geöffnet.

    Außerhalb der Hochwasserzeiten, zwischen 07:00 und 18:00 ist die Friesenrücke geschlossen, eine Öffnung erfolgt nur nach vorheriger Anmeldung!

    Übersicht der Meldepunkte für eine Öffnung auf Anforderung

    Bergfahrende Fahrzeuge:

    Meldung

    Stromkilometer

    Seezeichen

    Beschreibung

    Eingangsmeldung

    EmsKm 40

    nahe dem Tonnen-paar 70/75

     

    Positionsmeldung

    EmsKm 21,5

    nahe der Tonne 110

    Hafen Jemgum am westlichen Emsufer

    Positionsmeldung

    EmsKm 9,2

    nahe der Tonne 134

    Hochspannungsleitung; Tidepolder Coldemüntje am östl. Emsufer

    Talfahrende Fahrzeuge:

    Meldung

    Stromkilometer

    Seezeichen

    Beschreibung

    Eingangsmeldung

    EmsKm 0

    DEK-Km 225,821.)

     

    Zufahrt Dockschleuse Papenburg am östlichen Emsufer

    1.) Andernfalls vor dem Auslaufen aus der Seeschleuse Papenburg

    Positionsmeldung

    EmsKm 5,3

    Halbe Strecke zw. den Tonnen 142 und 140

    Hochspannungsleitung; Schöpfwerk Mark am östlichen Emsufer

     

  • Vom 07.10.2025 bis 09.10.2025 in der Zeit von 07:00 Uhr bis 20:00 Uhr, sowie vom 14.10.2025 bis 16.10.2025 in der Zeit von 07:00 Uhr bis 20:00 Uhr wird, aufgrund von Bauarbeiten, die Weener Brücke geschlossen und kann in diesem Zeitraum nicht geöffnet werden. Die Brückenpassage unter der geschlossenen Brücke ist unter Beachtung der Durchfahrtshöhe möglich. Die Unterkante der Brücke liegt 6,37m über NHN.

  • Vom 07.10.2025 bis 09.10.2025 in der Zeit von 07:00 Uhr bis 20:00 Uhr, sowie vom 14.10.2025 bis 16.10.2025 in der Zeit von 07:00 Uhr bis 20:00 Uhr wird, aufgrund von Bauarbeiten, die Weener Brücke geschlossen und kann in diesem Zeitraum nicht geöffnet werden. Die Brückenpassage unter der geschlossenen Brücke ist unter Beachtung der Durchfahrtshöhe möglich. Die Unterkante der Brücke liegt 6,37m über NHN.

Wattboken

Hinweise zu den folgenden Links

 => Segeln allgemein

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.