• Im Zuge des Neubaus der Friesenbrücke wurden auf folgenden Positionen Dalben errichtet:

     

    Position: 53°09.742718' N 007°22.366299' E

    Position: 53°09.736130' N 007°22.368985' E

    Position: 53° 09.729622'N 007°22.371751' E

    Position: 53° 09.723054' N 007°22.374416' E

    Position: 53° 09.715480' N 007° 22.377615' E

    Position: 53° 09.706075' N 007° 22.381276' E

    Position: 53° 09.699447' N 007° 22.383821' E

    Position: 53° 09.678475' N 007° 22.391827' E

    Position: 53° 09.671958' N 007° 22.394301' E

    Position: 53° 09.662614' N 007° 22.397882' E

    Position: 53° 09.654828 N 007° 22.400869 E

    Position: 53° 09.648291 N 007° 22.404209 E

    Position: 53° 09.641853 N 007° 22.407377 E

    Position: 53° 09.635436 N 007° 22.410706 E

    Position: 53° 09.679944 N 007° 22.392828 E

    Position: 53° 09.698381 N 007° 22.385807 E

    Position: 53° 09.732680 N 007° 22.306513 E

    Position: 53° 09.723667 N 007° 22.313574 E

    Position: 53° 09.714605 N 007 22.320685 E

    Position: 53° 09.705522 N 007° 22.327766 E

    Position: 53° 09.689841 N 007° 22.333821 E

    Position: 53° 09.674050 N 007° 22.339685 E

    Position: 53° 09.658268 N 007° 22.345660 E

    Position: 53° 09.648331 N 007° 22.345820 E

    Position: 53°09.638323 N 007° 22.346092 E

    Position: 53°09.628335 N 007° 22.346273 E

  • Am 07.07.2025 in der Zeit von 05:00 Uhr bis 10:00 Uhr und von 13:00 Uhr bis 20:00 Uhr sowie vom 09.07.2025 bis zum 12.07.2025, wird aufgrund von Bauarbeiten, die Weener Brücke geschlossen und kann in diesem Zeitraum nicht geöffnet werden. Die Brückenpassage unter der geschlossenen Brücke ist unter Beachtung der Durchfahrtshöhe möglich. Die Unterkante der Brücke liegt 6,37m über NHN.

  • Am 07.07.2025 in der Zeit von 05:00 Uhr bis 10:00 Uhr und von 13:00 Uhr bis 20:00 Uhr sowie vom 09.07.2025 bis zum 12.07.2025, wird aufgrund von Bauarbeiten, die Weener Brücke geschlossen und kann in diesem Zeitraum nicht geöffnet werden.

    Die Brückenpassage unter der geschlossenen Brücke ist unter Beachtung der Durchfahrtshöhe möglich.

    Die Unterkante der Brücke liegt 6,37m über NHN.

  • In der Osterems wird in der Zeit vom 26.03.2025 bis zum 31.08.2025 auf Position 53°37,020'N 006°48,407' E ein Messgerät ausgelegt und mit einer gelben Fasstonne gekennzeichnet. 

  • Auf der Ems werden außerhalb des Fahrwassers weiterhin bis zum 31.12.2025 Dauerströmungsmessungen durchgeführt.

    Auf den nachfolgenden Positionen liegen Messgeräte aus, die durch je eine befeuerte gelbe Tonne mit der Kennung Blz. G. 4s gekennzeichnet sind.

    1. Km DEK 217,86       53° 04,345'N  007° 17,219'E (direkt am Pegel ohne Tonne)
    2. Km 0,4,                     53° 06,493'N  007° 21,935'E (direkt am Pegel ohne Tonne)
    3. Km 4,50                    53° 08,436'N  007° 22,237'E
    4. Km 6,10                    53° 09,257'N  007° 22,463'E
    5. Km 6,10                    53° 09,265'N  007° 22,537'E
    6. Km 9,525                  53° 10,799'N  007° 23,235'E
    7. Km 14,75                  53° 12,905'N  007° 25,563'E
    8. Km 14,8                    53° 12,958'N  007° 25,432'E
    9. Km 24,50                  53° 17,465'N  007° 23,832'E
    10. Km 33,55                  53° 19,317'N  007° 17,217'E
    11. Km 39,95                  53° 19,966'N  007° 11,595'E
    12. Km 50,65                  53° 19,601'N  007° 02,014'E
  • Auf der Position 53°12,22269'N 007°24,67243' E wurde ein Messstrang mit dazugehöriger Warntonne ausgelegt.

    Bei der Warntonne handelt es sich um eine gelbe Leuchttonne.

    Die Warntonne liegt fahrwassergerecht ca. 20m nördlich vom Messstrang.

  • April - Oktober:

    jeweils ab 8 Uhr bis 19 Uhr bis 2 Sunden vor Niedrigwasser und 1 Std. nach Niedrigwasser, jeweils zur halben (ausschleusen) und zur vollen Stunde (einschleusen).
    Freitag, Samstag und Sonntag bis 21.00 Uhr.
    Voranmeldung möglich. 
    Gleich nach der Einfahrt macht man am linken Ufer fest und lässt sich vom freundlichen Hafenmeister (und Schleusen­wärter) einen Platz zuweisen (freie Plätze sind grün beschildert). 

    Schleuse Weener:
    Telefon: 0 49 51 / 16 91, Mobil: 0176/20540650, UKW-Kanal 13 „Weener Lock".

    Schleusengebühren werden nicht erhoben!

    Bunkerstation:
    Tankstelle mit Steg am linken Ufer im Sportboothafen Weener hinter der Schleuse. Telefon: (Schleuse Weener) 0 49 51 / 16 91

    Weitere Einrichtungen:
    Fäkalienentsorgung

    Yachtservice Weener Tel.: 0 49 51 / 692 457 4

    Marina Park Weener (mit Vermietung) Tel.: 0 49 63 / 91 81 20

    Paddel & Pedal-Station Tel.: 0491 - 91 96 96 30

    Campingplatz Weener Tel.: 0 49 51 / 95 52 26

    Hafen und Tourismus GmbH Weener Osterstraße 1 -  26826 Weener (Ems)
    Telefon: 0 49 51 / 3 05500

  • Der Führer einer Motoryacht wollte am Samstag (05.09.2020) gegen 12.10 Uhr in der Marina in Weener aus einer Vorausfahrt ein Wendemanöver nach Steuerbord einleiten. Wegen eines technischen Defektes konnte er unerwartet die rechte der beiden Maschinen nicht auskuppeln. Das Boot fuhr geradeaus gegen eine Hauswand und den Bootssteg des Hauses. Es entstand erheblicher Sachschaden am Haus. Am Boot entstand leichter Sachschaden. Personenschaden und Umweltschäden entstanden nicht.

Wattboken

Hinweise zu den folgenden Links

 => Segeln allgemein

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.