Deutsche Bucht: Munitionsverdacht
Auf Position 54° 20,2531‘ N / 006° 11,5711‘ E wurde ein Munitionsfund bestätigt. Ankern und Fischen im Bereich von 200 m um die Position ist verboten.
Auf Position 54° 20,2531‘ N / 006° 11,5711‘ E wurde ein Munitionsfund bestätigt. Ankern und Fischen im Bereich von 200 m um die Position ist verboten.
Im Wattfahrwasser, ab der nördlichen Einfahrt "Dwarsloch" (54° 29.158N 008° 43.411E) , wurde der Prielverlauf mit Stangen neu gekennzeichnet.
Vom 28.08.2023 bis voraussichtlich 19.11.2023 werden zwischen Grauerort und Bützfleth Spülarbeiten durch das Baggerfahrzeug "Meuse River" durchgeführt. Um die Koppelstellen zu sichern, muss ein Sperrgebiet eingerichtet werden. Näheres dazu hier: Elbe: Sperrgebiet
Ca. 600 m nach dem Westaufgang im Wagengat befindet sich eine Steinschüttung. Diese wurde mit einem schwarz rot schwarzem Stangenzeichen, Toppzeichen zwei schwarze Bälle übereinander, "Einzelgefahrenstelle" auf Position 53°39,648'N 007°09,269'E bezeichnet. Es wird dringend empfohlen, das Wattfahrwasser an dieser Stelle zwischen den Pricken und dem Stangenzeichen zu passieren und ausreichend Abstand zur Steinschüttung einzuhalten.
Auf der Position 54°07,4'N 008°39,5'E befindet sich ein Schifffahrtshindernis durch einen gesunkenen Fischkutter. Ausreichender Sicherheitsabstand ist einzuhalten. Mit auftreibenden Leinen und Gegenständen muss gerechnet werden. Die Schifffahrt wird um gehörigen Ausguck gebeten.
Die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben heute Morgen zwei Fischer aus einer Rettungsinsel gerettet. Das Achterdeck des in Büsum beheimateten Fischkutters brannte zu diesem Zeitpunkt in voller Ausdehnung. Die beiden Männer blieben unverletzt.
Aufgrund der morpholgischen Veränderungen im Schluchter wurde das Fahrwasser verlegt und eine Warntonne ausgelegt. Die aktuellen Positionen befinden sich hier: Schluchter
Im Bereich um die Position 54°07.400'N / 008°51.117'E - nahe der Wattkante - befindet sich ein temporäres Unterwasserhindernis durch einen freiliegenden Seewasserbrunnen mit Rohrleitungen. Die Schifffahrt und insbesondere die Fischerei / die Wassersportler werden um Beachtung gebeten.