Wattenmeer: Latentes Havarierisiko
Niederländische Behörden haben aktuell die Großschifffahrt vor einem Befahren der Wattenmeerküste gewarnt.
Niederländische Behörden haben aktuell die Großschifffahrt vor einem Befahren der Wattenmeerküste gewarnt.
2019 war ein weiteres Rekordjahr für Seehundwelpen im dänisch-niederländisch-deutschen Wattenmeer. Die Anzahl der Neugeborenen war die höchste, der jemals registriert wurde.
Die Elbe wird weiter ausgebaggert – mit den bekannten Folgen für die kleinen Häfen, der Verschlickung.
Ein vitaler Seehundbestand und ein ganz neuer Rekord: „Noch nie wurden so viele junge Seehunde gezählt wie in diesem Jahr
Zwei niederländische Segler hatten sehr starken Wassereinbruch gemeldet. Die Segelyacht dagegen war nicht mehr zu retten.
Seenotretter retten drei Menschen – Wiederbelebung einer Frau erfolglos
Für den Hafenstandort Emden sind 2019 bei Niedersachsen Ports (NPorts) rund 13,5 Millionen Euro für Investitionen sowie 9,8 Millionen Euro für Instandhaltungskosten vorgesehen.
Die Verordnung über das Naturschutzgebiet (NSG) Außenems ist jetzt in Kraft getreten.