Wattenmeer: Seehundbestand nicht gestiegen
Erstmals seit über zehn Jahren ist der Seehundbestand nicht weiter gestiegen.
Erstmals seit über zehn Jahren ist der Seehundbestand nicht weiter gestiegen.
Fast drei Stunden hat ein Kitesurfer am Sonntag, 16. Oktober 2022, auf einem Pegelturm vor Norderney ausgeharrt, ehe ihn die Besatzung einer Fähre entdeckte.
Ab dem 31.10.2022 besteht die Möglichkeit, nach Voranmeldung unter der Telefonnummer 04921- 897260 die Borsumer Schleuse zu nutzen.
Die Niederlande ändern die Funkkanäle von vielen Verkehrszentralen und Schleusen.
Vier Segler verdanken den Seenotrettern der Station Norderney wahrscheinlich ihr Leben: Vor Norderney waren sie mit ihrer Gaffelketsch zunächst festgekommen. Wenig später lief ihr Zweimaster bis zur Wasserlinie voll.
Mit dem Leben davongekommen ist ein Einhandsegler, der in der Nacht zu Mittwoch am unbewohnten Westende der Insel Juist gestrandet ist. Der Mann konnte sich durch die Brandung an Land retten. Die Yacht musste aufgegeben werden.
Nur durch das beherzte Eingreifen eines Fischers und eines Lotsen ist in der Nacht eine Kollision des 400 Meter langen Containerschiffes „Magleby Maersk“ mit einer kleinen Segelyacht in der Außenweser verhindert worden.
Der Ems-Jade-Kanal wird auf Höhe Mariensiel für mehrere Monate gesperrt. Grund sind Bauarbeiten an der Bahnstrecke, diese soll auf der Strecke Sand - Wilhelmshaven elektrifiziert werden. Die Sperrung ist laut dem Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) bis Ende April 2023 geplant und beginnt am 01.09.22.