... gegen an auf 7 km/h begrenzt. Anlegemöglichkeiten bestehen nur in den zwölf Wassersportvereinen! Öffentliche Liegeplätze unterwegs gibt es nur seitens der Gemeinde Barßel am Nordloher-Barßeler Tief ...
... enthält alles, was Sie für Ihren Urlaub auf dem Wasser brauchen. Die kompakten Texte liefern Wissenswertes über Liegeplätze, Gebühren, Verkehrsvorschriften und Reisebestimmungen auf Mallorca. Ausklappbar ...
... Törns im Mittelmeer benötigen. Über 50 Sportboot-Karten zeigen alle relevanten Küstenabschnitte beider Länder für das einfache Navigieren auf See sowie die wichtigsten Liegeplätze mit Ansteuerun ...
EinsteigerInnen wie Erfahrene finden nützliche Informationen und Tipps zu den einzelnen Inseln, Marinas und Ausflugzielen. Das Buch ist sowohl ein nützlicher Ratgeber für den Kartentisch als auch zur ...
... Inseln Anholt und Læsø • Klassische Küstentörns, Routen für kleine Boote und Touren für geübte Fahrtensegler • Alle wichtigen Liegeplätze in Dänemark mit Infos zur Ansteuerung, Hafenplänen un ...
... s für Liegeplätze, Versorgungsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten an Land • Häfen und Ankerplätze mit Fotos, Detailplänen und Infos zur Ansteuerung • Für den Törn von Italien aus: die wichtigst ...
... , Liegeplätze und Häfen in den Niederlanden sicher erreichen: mit farbigen Karten und Plänen
Reiseinspiration für den Bootsurlaub in den Niederlanden
Jan Werner gibt in seinen bewährten Revierführe ...
... Küstenhandbuch Welche Yachthäfen an der Ostsee bieten die günstigsten Liegeplätze? Welche nationalen Besonderheiten muss man beim Segeln in Finnland beachten, und was darf bei einem Urlaub in Litaue ...
... der sehr mobilen Seehunde. Dabei werden auch die Liegeplätze der Seehunde kartiert.
Von wo starten die Zählflüge in Niedersachsen?
Insgesamt 15 Flüge – an fünf Terminen stehen jeweils drei Propellermaschin ...
... Tipps und Hafen-Infos Nützliche Informationen zu Ansteuerung, Tiefgang und Törnmöglichkeiten. • Praktische Tipps zu Marinas Hafenausstattung und Gast-Liegeplätze • Reise-Extra Ausflugtipp Amsterdam ...
In Hooksiel gibt es Streit um die Liegeplätze im alten Hafen. Bislang stand der alte Hafen allen Gastliegern offen. Doch seit einigen Wochen haben dort ein ehemaliges Polizeiboot vom Rhein und eine Binnenbarkasse ...
... über das komplette Binnenschiffahrtsgebiet im deutschen Nordwesten. Inklusive: • alle wichtigen nautischen Hinweise • Informationen zu Schleusen, Brücken, Tankstellen und Liegeplätzen • elektronisch ...
... Liegeplätze • Detaillierte Fotos und Hafenpläne für die Ansteuerung • Alle wichtigen nautischen Hinweise für die Navigation • Tipps für den Landgang: Kultur und Sehenswürdigkeiten an Land Nich ...
Viele von uns haben in schon benutzt, den Elbe-Weser-Schifffahrtsweg. Er führt von Otterndorf an der Elbe über Bad Bederkesa nach Bremerhaven.
Die meisten nutzen ihn als Schleichweg, wenn es draußen ...
... finden hier auch bei NW noch genug Wasser.
Mittlere und kleinere Boote nutzen die Steganlage des Seglervereins. Hier findet man ca. 200 Liegeplätze, 60 hiervon sind für Boote des Vereins reserviert. ...
Das Norddeicher Hafenbecken soll umgestaltet werden. Der Hafenbetreiber N-Ports will hierfür rund 2,5 Millionen Euro investieren. N-Ports will bis zum Ende des Sommers gemeinsam mit allen Beteiligten ein ...
... Informationen zu nautischen Unterlagen, Brückenöffnungs- und Schleusenzeiten, Versorgungseinrichtungen und Liegeplätzen sowie zu Land und Leuten. Hintergrundwissen zur regionalen Geschichte und zu Sehenswürdigkeiten ...
... der Havarie und der Sperrung des Hafenbereichs Lösungen für die Berufsschifffahrt entwickelt. Für alle Schiffe wurden Liegeplätze gefunden.
Auch der Segelclub Wilhelmshaven e.V., der seine Steganlag ...
... eine gleichmäßige Wassertiefe. Zur Hafeneinfahr hin nimmt die Wassertiefe deutlich ab, vor allem im Ostteil Richtung Deichvorland steigt der Boden deutlich an. Hier sind die Liegeplätze für die Sportboote ...
... Emden' entwickeln, der vom Binnenhafen über die Emsliegeplätze bis zum Rysumer Nacken reicht. Das nun vorliegende Gutachten bestätigt uns, dass der Rysumer Nacken eine Perspektive für den Emder Hafen ...
... seinem schönen Clubhaus bieten einen freien Blick auf die Elbe. Segler mit einem Tiefgang von bis zu 2m liegen an ausgewiesenen Liegeplätzen sicher. Der Hafen ist tidenabhängig und an einigen Liegeplätze ...
... und wird nur bei Sturmflut geschlossen. Die Liegeplätze befinden sich einlaufend nach ca. 0,5 Meilen an Steuerbord. Die Liegeplätze und die Bützflether Süderelbe fallen trocken. Das Befahren ist mit ...
... Gastliegeplätze der Vereine hin und zweifeln die angeblich zu geringe Verkehrsdichte an.
Zudem sei die Schweiburg bei allen Wassersportfreunden der gesamten Unterweser eine sehr beliebte Wasserstraße. ...
...
Gatslieger finden Liegeplätze an den trockenfallenden Steganlagen mit Heckpfählen. An den Kajen weiter im inneren des Hafens an der Südseite liegen Granatkutter.
HW: ca. 30 min vor HW Bremerhaven ...
...
Hafen
Der Hafen fällt trocken. Nur in der Mitte bleibt etwas Wasser stehen.
Man liegt längseits an Schwimmstegen oder an der Kade. Kielboote sinken im weichen Schlick ein. Es gibt ca. 15 Liegeplätze, ...
... fast im Zentrum von Delfzijl. Mit fast 150 Liegeplätze für Mitglieder aber auch für Passanten ein nicht kleiner Hafen.
www.mbv-abeltasman.nl
Der Eemskanaal von Delfzijl nach Groningen ist bereits ...
... werden. Geplant ist eine Anhebung um 25 Cent pro laufendem Meter. Damit steigen die Liegeplatzgebühren zum zweiten Mal innerhalb von zwei Jahren, denn bereits im Vorjahr hat die Gemeinde die auf Liegeplätze ...
Südlich des Wilhemshavener Kraftwerks mündet die Maade in die Jade. Maade aufwärts gelangt man nach Rüstersiel. Die Maade kann mit einem Tiefgang bis zu 2 m befahren werden. Der Vorhafen fällt trocken, ...
... tideabhängigen Sportboothafen mit 40 Liegeplätzen für Boote mit einem Tiefgang von maximal zweieinhalb Metern.
Gastlieger sind herzlich willkommen. Es gibt dort gut ausgestattete Sanitäranlagen, ...
... Bootshafen (Port Henry) mit etwa 150 Liegeplätzen für Gäste. Die Einfahrt liegt bei der Tonne F 10 der Fischerbalje. Der Hafen wurde inzwischen (Anfang 2017) laut Hafenmeister ausgebaggert und soll ...
Sylter Segel-Club e.V. 5 - 6 Gastliegeplätze Kosten: nach Quadratmeter und Absprache Duschen (gegen Gebühr) und Toiletten vorhanden. Der Hafen fällt trocken. Schiffe bis 1,60 m Tiefgang können ...
... beprickt, die Wassertiefe beträgt auch bei NW ca. 2 m. Die Nordseite des Schwimmsteges des AYC ist für Gastlieger reserviert mit einer Wassertiefe von ca. 2,2 m bei NW. Liegeplätze am Steg 2 (Holzbrücke ...
... e des Einlaufens und die Liegeplätze in der Schleusenkammer.
4.5 Während der Liegezeit in der Schleuse ist das Strahlen mit Radargeräten grundsätzlich verboten. Ausnahmen genehmigt der Hafenkapitä ...
Ansteuerung
Der Beginn des Hafenleitdamms befindet sich eine dreiviertel Meile südlich der Ems Tonne 57 und ca. eine Meile östlich der Hafeneinfahrt Delfzijl. Sie beginnt mit der grünen Leuchttonne ...
... Niedrigwasser stehen hier noch fast 0,8m Wasser stehen - nach Baggerungen auch mehr. Freie Liegeplätze werden durch grüne Schilder gekennzeichnet. Auf der Westseite des Hafen findet sich weicher Schlick, ...
Ansteuerung
Von See aus kann Speikeroog über die Otzumer Balje angelaufen werden. Die Barre liegt derzeit zwischen OB 2 und OB 4. Das Süderriff von Langeoog reicht bis an die Fahrrinne heran. Die ...
Ansteuerung
Von Wangerooge kommend passiert man die grünen Tonnen, die man an seiner Steuerbordseite liegen läßt. Nach der letzten Tonne sieht man vor sich einen grünen Eisenpfahl sowie dahinter ...
Ansteuerung
Zwischen den Weserbuhnen 71 und 69 befindet sich die Einfahrt zum Hafen Großensiel. Die Einfahrt wird an Steuerbord mit einer grünen Leuchttonne markiert. In der Hafeneinfahrt muss man ...
Greetsiel liegt als Sielort an der Leybucht. Vom Wattenmeer zwischen Borkum, Juist und Norderney aus erreicht man den Hafen über die Schleuse Leysiel und das unter Naturschutz stehende Speicherbecken. ...
... NW befahrbar.
Hafen
Der Hafen bietet Liegeplätze für ca. 70 Yachten (ca. 15 - 20 Gastliegeplätze). Strom- und Wasseranschlüsse befinden sich auf den Schwimmstegen.
Die Sanitäranlagen ...
... der Hafen nur nahe Normal HW erreichbar (nicht bei Nipp-Tide!).
Hafen
Sportboothafen Tümlauer Koog
2 Gastliegeplätze für Boote bis zu einer Länge von 12 Metern
Kosten: bis 7m 7 Euro bis ...
... befahrbar)).
Wer weiter ins Binnenland will oder keinen Mast legen muss, findet noch weitere Liegeplätze hinter der Schleuse Oldenburg (UKW-Kanal 20 / Telefon 0441-503924). Danach kommt die Cäcilienbrücke ...
... der sich als Zwischenstation anbietet. Man findet dort ruhige Liegeplätze – trotzdem ist man in 10 Minuten zu Fuß in der Einkaufsmeile der Stadt.
Neben Duschen und Toiletten befindet sich ein Kreuzerstützpunkt ...
... des JYC ist eine auf Hohlkörper schwimmende Anlage und hat eine Gesamtlänge von ca. 240 m, an der sich über 80 Liegeplätze befinden.Toiletten und Duschen sowie eine Aufenthaltsplattform mit Grill sind ...
... e.V. Die Liegeplätze fallen bei Niedrigwasser trocken (weicher Schlick). Auf dem Steg stehen Stromanschlüsse zur Verfügung und am Eingang zur Steganlage befinden sich Wasseranschluss, Slipanlage und ...
... Priel im Außenhafen der Stadt Husum. Dort bietet er mit fast 50 Liegeplätzen ausreichend Raum auch für Gäste. In den Sommermonaten können immer einzelne freie Plätze gefunden werden. Der Verein ...