Derzeit gibt es in folgenden Häfen biofreien Diesel (wie z.B. Care-Diesel, Aral-Ultimate):
Accumersiel: Yachtclub Accumersiel e.V. Hafenmeister: Telefon 04933 - 2440, Mobil 0160 - 2293046
Bremerhaven: ...
... Sonntag bis 21.00 Uhr. Voranmeldung möglich. Gleich nach der Einfahrt macht man am linken Ufer fest und lässt sich vom freundlichen Hafenmeister (und Schleusenwärter) einen Platz zuweisen (freie Plätze ...
... das Büro der Hafenmeisterin. Durch den Hafenausbau in Greetsiel nahm die Bedeutung des Vereins in der Region stetig zu. Mit kontinuierlicher Eigenleistung werden die vereinseigenen Anlagen ständig gewarte ...
... der Westturm-Cup der Srandsegler nicht ausgetragen wurde. Zoeke dankte besonders Hafenmeister Tom Osterloh für seine vierjährige Tätigkeit. Seine Aufgaben wird in der nächsten Saison Sascha Peter ...
... Hier darf man nur nach Rücksprache mit dem Hafenmeister liegen. Für Gastlieger sind die Plätze an den östlichen Stegen und am südlichen Außensteg vorgesehen. Der Grund besteht überwiegend aus weichem ...
... gespült. Hat man eine andere Rumpfform kann die Überraschung groß werden.
Dorumer Yachtclub e.V. Großer Feldweg 2 27632 Misselwarden
www.dorumer-yachtclub.de
Hafenmeister: Andreas Wunderlic ...
... Wetterbericht, die Wasserstandsmeldungen und ggf. Verkehrsberichte.
Hafen
Ganz am Ende, noch vorbei an den Schleusen in den Eemskanaal, liegt der Yachthafen. Der Hafenmeister residiert am südlichen ...
... im Vereinsgebäude des Gemeinschaftsplatzes Rüstersiel. Auf der Südseite wurde ein Duschen-Toilettencontainer neu aufgestellt, Schlüssel gegen Pfand beim Hafenmeister erhältlich.
Direkt am Hafe ...
... netten Hafenmeister im Hafencafe Burkana (Clubheim) oder unter der Mobilfunknummer +49 (0)1515 4274088. Liegegebühren pro Tag 1,20 Euro je laufenden Meter sowie eine Servicepauschale von 2,50 Euro pro ...
... Gastliegeplätze für Boote bis zu einer Länge von 18 Metern. Im Clubhaus gibt es ein Restaurant mit Hafenmeisterei und die sanitären Anlagen. WLAN ist im Hafen vorhanden.
Vom Hafen aus sind es nur ...
... Der Hafenmeister ist auf UKW-Kanal 9 zu erreichen. Bedienzeiten der Schleusen (Schlause in der Hafeneinfahrt steht ausser bei Sturm offen)
Werktags: 08.00 bis 12.00 Uhr, 13.00 bis 17.00 Uhr Sa./So.: ...
... für die Segelutensilien der Jugendboote. Der Grillplatz darf von Gästen mitgenutzt werden.
Hafenmeister(in): 0151 23457106
Wangerooger Yachtclub e.V. Rösingstr. 9 26486 Wangerooge
www.wyc-wangerooge.d ...
... Gebühr. Der Hafenmeister residiert auf einer alten Schiffsbrücke am Steganfang. Gute und aktuelle Informationen im Schaukasten am Steg. Bei kräftigeren Südwindlagen wird es im Hafen unruhig. Ansonste ...
... Fährterminels, zu benutzen in Absprache mit dem Hafenmeister und gegen Gebühr.
Wer länger bleiben will, geht durch die Schleuse nach Binnen.
Schleuse Harlesiel
Funk: Kanal 17 "Harle Lock" - Tel ...
... Freie Boxen werden durch grüne Schilder angezeigt. Die Aussenseite der Steganlage des YCG ist fast gänzlich den Gastliegern vorbehalten. Der Hafenmeister beim YCG residiert zu bestimmten Zeiten am ...
... Mastenkran. Im Clubhaus befinden sich die sehr schönen und neu sanitären Anlagen. Die Hafenmeisterin Rita Knigga wird beim Suchen eines Liegeplatzes gerne helfen. Sie ist telefonisch zu erreichen unter ...
... nach vorn verholen. Die Stege sind nachts beleuchtet. Liegegeld entrichtet man beim sehr netten Hafenmeister, der sein Büro im kleinen Vereinsheim hat (gegenüber der Brücke zu den Stegen). Der Stegwart ...
... solche Notfälle freizuhalten. Eine Meldung beim Hafenmeister ist während der Dienstzeiten möglich. Hier zahlt man nebem dem Liegegeld auch die Kurtaxe. Strom bekommt man über eine aufladbare Servicekarte ...
... Hier ist inzwischen auch eine neue Steganlage für Gastlieger entstanden. Diese Liegeplätze fallen nicht trocken. Bitte auf die Hinweise des Hafenmeisters achten! Weitere Plätze gibt es an der Steganlage ...
... den Stegen. WLAN gibt es ebenfalls im Hafen. Das Hafenmeisterbüro und das Sanitärgebäude befinden sich oben an Land, nahe des Stegendes. Hier finden sich auch Waschmaschinen und Trockner. Die Anzahl ...
... Für Kinder werden Spielmöglichkeiten angeboten.
Seit 2008 steht hier ein auf Pfählen neu errichtetes Servicegebäude zur Verfügung. Die Nutzung des Seglerheimes ist über den Hafenmeister unter de ...
... der Einfahrtsschwelle abzulesen ist. Die Einfahrt ist 9,50 m breit und hat einen harten Drempel aus Beton.
Tiefgehender Kielboote sollten auf jeden Fall vor Einfahrt Rücksprache mit dem Hafenmeister ...
... Gastlieger zur Verfügung stehen. Bei Fragen steht der Hafenmeister Heinrich Petersen (Tel. 04661/2454) zu Verfügung. Bei ihm wird auch die Liegegebühr in Höhe von 10 € pro Tag entrichtet.
Ausstattung ...
... inklusive
die Zuteilung der Liegeplätze erfolgt nach Verfügbarkeit
Ansprechpartner
Man erhält die Schlüssel für Hafentor, Toilette und Dusche nach dem Festmachen bei der Anmeldung
1. Hafenmeister, ...
... sind hier herzlich willkommen und können entweder an der Ostseite des Pontons oder einem freien Liegeplatz der Schwimmsteganlage festmachen. Sie werden gebeten, sich dann beim Hafenmeister oder im Seglerhei ...
... ausgebaggert. Wenn kein Hafenmeister anwesend ist, kann man sich selbst einen Liegeplatz aussuchen. Ist ein Hafenmeister anwesend, bestimmt er einen Liegeplatz. Eine Platzreservierung ist nicht möglich. ...
... in den Boxen oder am Gästesteg (beides in Absprache mit dem Hafenmeister). Duschen und WCs sind im Clubheim. Wasser und Stromanschluss finden sich auf dem Steg. Es gibt einen Kran (12t). W-LAN (kostenlos ...
... Schildern gekennzeichnet. Im Bootshaus des BRSV befinden sich sanitäre Anlagen. Alle Liegeplätze verfügen Strom- und Wasseranschluss. Liegegelder werden durch den Hafenmeister erhoben. Der Hafenmeister ...
... sowie ein Behinderten-WC und ein Wickelraum. Ein weiteres Serviceangebot ist die Tausch- und Leihbücherei. Kostenloses Wlan steht zu Verfügung.
Die Hafenmeister Stefan Visser, Chris Harms und Willem ...
... Niedrigwasser, jeweils zur halben (ausschleusen) und zur vollen Stunde (einschleusen). Freitag, Samstag und Sonntag bis 21.00 Uhr. Voranmeldung beim Hafenmeister möglich. Tel.: 0 49 51 / 16 91, UKW-Kanal ...
... Das Clubhaus beherbergt das Hafenmeisterbüro, Waschmaschine, Wickeltisch, Telefon (Festnetz kostenlos), WLAN (kostenlos), Duschen, WC und eine kleine Leih- und Tauschbücherei. Ein Restaurant bietet eine ...
... h Länge der Boote, da z.T. längseits am Steg).
Man darf nach Rücksprache mit den einheimischen Nebenliegern (nicht die Hafenmeisterin entscheidet - sie kassiert zwar, aber weist keine Liegeplätze zu! ...
Nordstrander Wassersportverein
Die Liegeplätze für Gastlieger sind nicht extra ausgewiesen. Die Liegeplatzgebühr in Höhe von 1,00€ je angefangenem Meter pro Tag ist beim Hafenmeister zu entrichten. ...
... Toiletten vorhanden.
Das Tor zur Steganlage ist ständig verschlossen. Der Hafenmeister (anwesend 8 - 9 Uhr und 17 - 19 Uhr) händigt gegen Pfand von 15 € den Schlüssel zum Tor aus. Von ihm erfährt ...
... 30 Plätze) selten etwas frei.
Nach dem Festmachen an einer der beiden Steganlagen sollte man sich baldmöglichst beim Hafenmeister anmelden.
Der Hafenmeister sitzt über dem Clubhaus des Segelverein ...
... Kinderspielplatz und einen Grillplatz. Der Hafen verfügt ferner über eine Sliprampe und eine Ebene zum Trockenfallen.
Freie Plätze sind mit grünen Schildern kenntlich gemacht.
Beim Hafenmeister ...