Nach Aussagen von Biologen siedeln Seepocken vorzugsweise auf dunkler Farbe, an rauhen Stellen oder an bereits mit Algenwuchs besetzten Stellen - ungern jedoch an weissen harten glatten Lack.
Wenn man sich nun 1-2 mal im Jahr trockenfallen lässt und mit einer Wurzelbuerste die dann noch kleinen Pocken, vor allem aber den Algenfilm abschrubbt soll dies sehr einfach und leicht gehen.
Ausserdem sollen die Seepocken laut den Biologen nur zweimal im Jahr schwärmen, nämlich im Mai/Juni und im August/September. Dazwischen gibt es sie kaum als Neubewuchs.