Schäkel sind eine patente Sache. Sie lassen sich leicht öffnen und halten sicher. Ziemlich sicher jedenfalls.
Doch jeder hat sicher schon erlebt, dass sie gelegentlich doch aufgehen, meist im unpassenden Moment. Deshalb verlangt gute Seemannschaft, dass Schäkel, die länger als ein paar Stunden ihren Dienst erfüllen sollen zusätzlich gegen das zufällige Aufdrehen gesichert sein müssen. Gleiches gilt für Wantenspanner, Schrauben und Ähnliches. Auf Booten hat es sich bewährt, solche Sicherungen mit Draht anzubringen, wobei meist ein Niro- oder Moneldraht nicht zur Hand ist und die Drahtenden immer wieder die Gefahr von Risswunden an den Händen mit sich bringen.