Hinweise zu den folgenden Links
=> Segeln allgemein
Heute Mittag erreichte die Wasserschutzpolizeistation Emden die Meldung, dass auf der Ems ein nach Maschinenausfall manövrierunfähiges Sportboot treibt. Das 8,25 m lange Boot mit Heimathafen Berlin kam aus Delfzijl und verfügte weder über Radar noch über Funkausrüstung. Zudem war lediglich eine Person an Bord. In Höhe Ditzum konnte das Boot vom Lotsenversetzer "Knock" auf den Haken genommen und nach Emden geschleppt werden. Die Wasserschutzpolizei Emden hat die Ermittlungen aufgenommen und warnt in diesem Zusammenhang ausdrücklich davor, ein Mobiltelefon an Bord, insbesondere im Seebereich, als Ersatz für eine Funkausrüstung anzusehen.
Die Verordnung über das Naturschutzgebiet (NSG) Außenems ist jetzt in Kraft getreten.
Die gelb schwarz gelbe unbezeichnete Ost-Kardinaltonne auf Position 53°18,56'N 007°20,58'E wurde erstazlos eingezogen.
Die gelb schwarz gelbe Ost-Kardinaltonne "Hatzum 1" wurde nach Position 53°18,5610'N 007°20,5790'E verlegt.
Aktuelle Lotungen
Aktuelle Tonnenpositionen (letzte Änderungen fett hervorgehoben):
Entlang der ungefähren Positionen wird ein Seekabel abgelegt:
53°40,626'N 006°22,267'E,53°40,408'N 006°24,708'E und53°41,020'N 006°26,194'E.
Die Schifffahrt wird um Beachtung gebeten. Ankern und Fischen verboten.
Die grüne Leuchttonne "5" ist ca. 200m östlich vertrieben.
Die rote Spierentonne "R 2" ist ca. 1500m östlich vertrieben.