Außergewöhnlich große Fahrzeuge als Schubverbände auf der Schwinge zwischen der Mündung und dem Sperrwerk im Einsatz.
Es sind etwa täglich 10 Fahrten mit beladenen Bargen und 10 Fahren mit unbeladenen Bargen geplant.
Die Schubverbände fahren einlaufend von der Mündung zum alten Saline-Anleger am rechten Ufer bei Strom-km 4,0 unterhalb vom Sperrwerk.
Nach dem Löschen der Ladung (Dauer etwa 2 Stunden) fahren die Schubverbände auslaufend zurück zur Baustelle nach Bützfleth.
Folgende Schlepper sind mit unterschiedlichen Bargen im Einsatz:
Elbclearing 3, Rufzeichen DG4795, mit Barge L: 85,00 m, B: 9,54 m
Baloe, Rufzeichen PBGI, mit Barge L: 88,50 m, B: 9,54 m
Bommel, Rufzeichen PCCM, mit Barge L: 90,00 m, B: 9,54 m
Die Schlepper sind mit AIS ausgerüstet und auf UKW-Kanal 68 erreichbar.
Auf der Schwinge werden verstärkt Schallsignale von den Schleppern abgegeben, um die übrigen Verkehrsteilnehmer zu informieren.