Von voraussichtlich 29.03.2023 bis 31.10.2023 finden geophysikalische Untersuchungen (Sidescan Sonar und Bathymetrie) im Bereich zwischen den unten stehenden ungefähren  Positionen statt:


Campen- Riffgat- VTG Terschelling German Bight

Gebiet 1) 53°25,69'N 007°01,07'E

 53°26,05'N 006°55,82'E

 53°38,39'N 006°32,80'E

 53°48,47'N 006°31,24'E


Eemshaven- Alte Ems- Hubertgat- Borkumriff

Gebiet 2) 53°27,05'N 006°52,77'E

 53°32,79'N 006°39,20'E

 53°34,44'N 006°25,40'E

 53°45,96'N 006°22,84'E


Gebiet 3) 53°32,79'N 006°39,20'E

 53°36,39'N 006°28,79'E

 53°40,60'N 006°32,77'E

 53°48,47'N 006°31,24'E

 

Greetsiel- Osterems- Riffgat

Gebiet 4) 53°29,14'N 007°02,40'E

 53°36,00'N 006°55,78'E

 53°41,58'N 006°28,76'E

 

Hilgenrieder Watt- VTG Terschelling German Bight

Gebiet 5) 53°40,48'N 007°16,60'E 

 53°46,44'N 007°10,61'E

 53°47,67'N 007°02,90'E

 53°53,58'N 006°58,61'E

 

Folgende Vermessungsfahrzeuge kommen zum Einsatz:

“Fortuna Crane“ Rufzeichen “OZWM2“

“Seabed Explorer“ Rufzeichen “DKKT2“

“Hydrokart II“ Rufzeichen “DD6369“

Im Flachwasserbereich kommt parallel zur "Hydrokart II" ein USV zum Einsatz.

 

Die Schiffe sind während der Arbeiten eingeschränkt manövrierfähig und hörbereit.


Wattboken

 => Segeln allgemein

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.